Die Ortsfeuerwehren kümmern sich, wie es der Name sagt, hauptsächlich um Aufgaben im eigenen Ort:
Der Kanton Freiburg verfügt über sieben Feuerwehr-Stützpunkte (STP) in Freiburg – Düdingen – Bulle – Murten – Romont – Estavayer-le-Lac und Châtel-St-Denis.
Die STP sichern den Brandschutz auf ihrem Gemeinde-Gebiet und unterstützen die lokalen Feuerwehr-Korps der Gemeinden in ihrem Bezirk.
Sie rücken ausserdem für Strassenrettungen bei Unfällen und bei Öl-Verschmutzung der Strassen und namentlich der Autobahnen aus.
Drei von ihnen sind auf die Chemiewehr spezialisiert (Freiburg, Bulle und Murten). Derjenige von Freiburg übernimmt zudem den Strahlenschutz.
Der Personalbestand der STP besteht fast ausschliesslich aus milizangehörigen der Feuerwehr, welche einen Pikettdienst leisten. Sie opfern einen grossen Teil ihrer Freizeit, um an Übungen und
Ausbildungskursen mitzumachen. Durch die hohe Anzahl von Einsätzen verfügen sie über eine grosse Erfahrung. Sie sind alle im Tragen von Atemschutz-Geräten ausgebildet.
Die Fahrzeuge und Ausrüstungen sind schwere Mittel und Hochleistungsgeräte, vor allem Tanklöschfahrzeuge, Pionier-Fahrzeuge, Autodrehleitern oder Hebebühnen.
(Text übernommen aus der Homepage der Kant. Gebäudeversicherung.)
Feuerwehr Sense Nord
Chännelmattstrasse 5
3186 Düdingen FR
Telefon 026 493 11 92